Kursangebote
Einführungsvortrag zum Tara Rokpa Prozess
Einführungsvortrag mit Beate Jantzer, Tara Rokpa Gruppentherapeutin sowie Kerstin Brehmer, Tara Rokpa Kursleiterin für Heilsame Entspannung
Freitag, der 22. Januar 2021 von 19 – 21 Uhr
Dieser Abend gibt einen Überblick über den Tara Rokpa Prozess, seine Geschichte, seinen Ablauf und seine grundlegenden Methoden. Es ist Zeit und Raum für individuelle Fragen sowie eine Übungseinheit aus dem Tara Rokpa, um einen eigenen Eindruck zu gewinnen.
Ort: Praxis für therapeutische Begleitung,
Cranachstr.39, Köln-Nippes
Kosten: 8-10€
nähere Informationen und Anmeldung bei Beate Jantzer
unter 0152 0286 3782 oder AB 0221 – 72 82 53 oder
kontakt@beate-jantzer.de
Übungstag zum Tara Rokpa Prozess
Einführender Übungstag mit Beate Jantzer,Tara Rokpa Gruppentherapeutin und Kerstin Brehmer, Kursleiterin für Heilsame Entspannung am Samstag, den 23. Januar 2021 von 10 – 15 Uhr
Wir nehmen uns Raum und Zeit, gemeinsam zur Ruhe und in die Entspannung zu kommen, nutzen dazu Methoden des Tara Rokpas – wie Entspannungs- und Vorstellungsübungen, künstlerisches Gestalten und ein bisschen Bewegung oder Massage – je nach Gruppe, Bedarf und Zeit.
Ort: Praxis für therapeutische Begleitung,
Cranachstr.39, Köln-Nippes
Kosten: 40 €
Teilnehmerzahl: maximal 6 Personen
Wir empfehlen bequeme Kleidung, an die auch mal ein Klecks Farbe kommen darf und etwas zum gemeinsamen Verzehr.
nähere Informationen und Anmeldung bei Beate Jantzer unter 0152 0286 3782 oder AB 0221 – 72 82 53 oder
kontakt@beate-jantzer.de
Heilsame Entspannung
Neuer Kurs Heilsame Entspannung ab 14. September 2020
Zusammen mit Euch möchten wir wieder in einer kleinen Gruppe mit einfachen Mitteln zur Ruhe kommen. Dazu gehören Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen aus dem Tara Rokpa, unterstützende Vorstellungsübungen mit farbigem Licht und Massage-Sequenzen, um anzukommen und loszulassen. Wir laden Euch an diesen Abenden ein, es euch so bequem wie möglich zu machen und ohne „falsch oder richtig“ zu entspannen.
Der nächste Kurs beinhaltet sieben Abende bis Weihnachten
Termine: 14.9., 28.9., 19.10., 2.11., 16.11., 30.11., 14.12.
Beginn: 19:30 -21.00
Kursleiterinnen:
Patricia Gottbehüt und Sabine Dreßler
Weitere Infos und Anmeldung:
Patricia Gottbehüt
Tel.: 0157/ 77821571
patricia.gottbehuet@me.com
Sabine Dreßler
Tel.: 0163/ 9685778
sabine-dressler@gmx.de
Arbeit mit den Elementen
Die Lehre der 5 Elemente Erde, Wasser, Luft, Feuer und Raum (nach der traditionellen tibetischen Einteilung) bietet ein sehr dynamisches System zum Verständnis unseres Lebens. Sind sie im Gleichgewicht fühlen auch wir uns ausgeglichen und gesund.
In einer kleinen Gruppe erforschen und betrachten wir die 5 Elemente und ihre Qualitäten, um sie bewusster wahrzunehmen. Anschließend gibt es Raum und Zeit, den eigenen Beobachtungen und Erfahrungen mit Hilfe von verschiedenen Kunstmaterialien noch weiter nachzuspüren.
5 Montagabende:
26. Oktober, 9. und 23. November, 07. und 21. Dezember 2020
Uhrzeit: 19 – 21 Uhr, Einlass ab 18:50 Uhr
plus einen Samstag: 16. Januar 2021 von 10 – 15 Uhr
Leitung
Sabine Dreßler und Patricia Gottbehüt
Kosten
70-90 € nach Selbsteinschätzung und Vermögen.
Die Gebühr für den gesamten Kurs sammeln wir am ersten Abend ein.
Weitere Infos und verbindliche Anmeldung:
Bei Sabine Dreßler, Tel.: 0163/ 9685778, sabine-dressler@gmx.de
Den Tiger zähmen für Neueinsteiger
Die Abende bieten Gelegenheit, in die sitzende Übungserfahrung zu kommen und sich mit anderen zu Tigerbuch, Sicht und Haltung des Tara Rokpas auszutauschen. Sie sind für Teilnehmer*innen angedacht, die schon Tara Rokpa Erfahrung in Entspannung, Elementearbeit, Potentialübung und/ oder Kunstarbeit gesammelt haben.
Aber auch ein Quereinstieg ist nach Rücksprache denkbar.
• Entspannungsübungen/ Meditation
• Studium des Buches „Den Tiger zähmen“
• Austausch zum eigenen Erleben
ab 1. September 2020, einmal im Monat
Jeden 1. Dienstag, 19.00 – 21.00 Uhr
Leitung
Beate Jantzer
Ort
Cranachstr. 39 in 50733 Köln-Nippes
Nähere Informationen und Anmeldung
Tel.: 0221 – 728253 AB oder 0152 02863782
Das innere Potential erwecken
In einer kleinen Gruppe praktizieren wir einmal im Monat die Übung „ Das innere Potenzial erwecken“ auch „Der Buddha in uns“ genannt.
Diese Meditations-bzw.Visualisierungsübung vermittelt das buddhistische Menschenbild unserer Buddha-Natur, der uns allen innewohnenden Gutheit, die es zu entwickeln und entfalten gilt.
ab 21. Juli 2020, einmal im Monat
Jeden 3. Dienstag, 19.00 -20.00 Uhr
Leitung
Beate Jantzer
Ort
Cranachstr. 39 in 50733 Köln-Nippes
Nähere Informationen und Anmeldung
Tel.: 0221 -728253 AB oder 0152 02863782
Übungstage für TeilnehmerInnen der neuen Prozessgruppe
Übungstage für TeilnehmerInnen der neuen Prozessgruppe zur Corona-Erfahrung
am 22. August 2020 von 10-15 Uhr
am 12. Dezember 2020 von 10-15 Uhr
Ort: Praxis für therapeutische Begleitung,
Cranachstr.39, Köln-Nippes
Kosten: 40 €
Teilnehmerzahl: maximal 6 Personen
nähere Informationen und Anmeldung bei Beate Jantzer
unter 0152 0286 3782 oder AB 0221 – 72 82 53 oder
kontakt@beate-jantzer.de